Im 40. Jubiläumsjahr fand am 14.03.2020 die Hauptversammlung des LC 80 Pforzheim statt. Der jährliche Familienabend musste hingegen leider wegen der Corona-Epidemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Hauptthema war der Wechsel im Vorstand des LC 80 Pforzheim, da sich Steffen Wittenauer nach 12 hervorragenden Jahren als 1.Vorstand des Vereins aus privaten Gründen nicht zur Wiederwahl […]
News gesamt
LC 80 Jugengruppe überraus erfolgreich beim Sportfest in Niefern
Mit einem großen Aufgebot von 17 Leichtathleten war der LC80 beim Leichtathletikhallensportfest vertreten. Herausragend war, dass in der Jahrgangsgruppe U12 die Mannschaft des LC80 den ersten Platz belegte. Mit in der Mannschaft waren: Sophie Leno, Clara Tonn, Andris Haidle, David Bayer, Elvira Lenz, Amelie Kuliha, Naomi Ruden, Nico Bachmayer , Ole Tront und Jan Truhe. […]
Lauf geht´s mit der PZ
Ein in der Region einzigartiges Projekt startet die PZ mit der Aktion Lauf geht`s, und unser Lauftreff ist dabei.Ziel ist es, möglichst viele Teilnehmer aus der Komfortzone zu holen und binnen 6 Monaten ohne Überforderung für einen Halbmarathon fit zu machen.Begleitet wird das Projekt von der Forschungsgruppe um den Sportbiologen Dr. Feil verbunden mit Expertenvorträge […]
Baden-Württembergische Hallenmeisterschaften der Senioren, Sindelfingen, Glaspalast
Das von drei gemeldeten auf einen Athleten geschrumpfte Mini-Team derLC80 Senioren fuhr mit zwei Bronze-Medaillen nach Hause.Über 800 m erzielte Dr. Wolfgang Elsäßer in der Klasse M65 in 2:51,63min den dritten Platz und damit die Bronzemedaille.Bei den 3000m musste er leider rückenbedingt bei 1000m an 3. Stelle,liegend aufgeben; er trat dann aber noch über die […]
10 km Lauf Nußdorf/Geroldsecker Nikolauslauf
An den letzten beiden Wochenenden haben die Familien Krebs und Seifert die Laufschuhe geschnürt und am 10 Km Lauf in Nußdorf bzw. Geroldsecker Nikolauslauf in Lahr teilgenommen. Dabei gelang Anja Krebs ein toller 1. Platz in der AK 50 mit einer Laufzeit von 46:57 Minuten. Der ebenfalls in der AK 50 startende Roger Krebs wurde 8. […]
28. Kalmit-Berglauf 2019
Einen Abstecher ins Lager der Bergläufer wagten 4 Teilnehmer/innen unseres Teams beim Berglauf am Wochenende auf den Kalmit, der höchsten Erhebung der Südpfalz. Auf einer Distanz von 8,1 Km galt es ungefähr 520 Höhenmeter zu erklimmen, wobei die Steigungen nach relativ flachem Beginn mit fortwährender Dauer kontinuierlich zunahmen. Start war bei sonnigem, aber kaltem Herbstwetter […]
Auftakt Waldauf-Meisterschaften
Die Herbstzeit mit den Waldlaufmeisterschaften fand ihren Auftakt bei den Kreismeisterschaften, die im Bereich des „Schlägle“ in Büchenbronn am 16.11.2019 vom SV Büchenbronn organisiert wurden. Das Mini-Team des LC 80 Pforzheim teilte sich ehrlich die zwei Meistertitel in der Klasse M65 auf: Dr. Wolfgang Elsäßer wurde Erster und Einziger über Waldlauf 1850m (also Kurzstrecke) in 8:08 min […]
10 km Straßenlauf in Hamilton/Kanada
Hamilton/Kanada Wolfgang Aab/Birgül Sapancilar Nachdem unsere Athleten schon internationale Auftritte in den USA, Singapur, GB, Mallorca, und Gran Canaria hatten, ließ es sich Nadine Kabbe nicht nehmen, im Rahmen einer Geschäftsreise in Kanada an einem 10 Km Strassenlauf in Hamilton, nahe Toronto, teilzunehmen. Die schnelle, völlig flache Strecke verlief bei eisigem Wind und leichtem Regen […]
13. Lichterlauf Rothenburg o. d. Tauber
Rothenburg o. d. Tauber Wolfgang Aab/Birgül Sapancilar Bei guten Laufbedingungen fand am Wochenende die 13. Auflage des . Rothenburger Lichterlaufes statt. Das besondere Ambiente der Altstadt und die durch Fackeln und Lichteffekte beleuchtete Strecke machen dieses Event zu einem schönen, aber anspruchsvollen Erlebnislauf. Sechs Distanzen standen zur Auswahl: Lauf der Asse, Hauptlauf, Hobby- und Jugendlauf, […]
Herbstwanderung
Schwäbische Alb Wolfgang Aab/Birgül Sapancilar Verhinderten am vergangenen Wochenende ungünstige Wetterprognosen unsere vorgesehene Herbstwanderung, wurden die Wanderfreunde unseres Lauftreffs eine Woche später mit traumhaften Spätherbstwetter belohnt. Unser Ausflug führte uns an den Westrand der Schwäbischen Alb und nahm in Öschingen, einem Ortsteil von Mössingen, seinen Anfang. Ziel war der Rossberg, ein 869 m hoher Berg […]